Unser Kommandant HBI Günther Bayrhofer eröffnete heute Abend die 117. Vollversammlung der Feuerwehr Naarn.
Nach der Eröffnung berichtete unser Schriftführer Derntl Gerald über die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Die sehr umfangreiche Präsentation zeigte auf eindrucksvolle Weise die geleistete Arbeit der Feuerwehr Naarn im Jahr 2008 auf. Anschließend zeigte unser Kassier Bayrhofer Andreas die wesentlichsten Einnahmen und Ausgaben unserer Feuerwehr auf. Natürlich entlastete die Vollversammlung unseren Kassier. Es folgte der Bericht von Gerätewart Christian Starzer, der der Hauptversammlung die neuen Gerätschaften, die im vergangenen Jahr angeschafft wurden, vorstellte und über die laufenden Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten berichtete.
Im Anschluss an die Berichte unserer Kommandomitglieder folgte der Bericht von unserem Kommandanten. Danach standen die Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung…
Angelobt wurden:
- Steinkellner Markus
- Kloibhofer Manuel
Beförderungen erhielten folgende Kameraden:
- Bayrhofer Markus vom LM zum OLM
- Eichinger Philipp vom HFM zum LM
- Hölzl Florian vom LM zum OLM
- Hölzl Michael vom OLM zum HLM
- Kloibhofer Christian vom OFM zum HFM
- Leitner Stefan vom OFM zum HFM
- Lettner Günther vom LM zum OLM
- Peterseil Christoph vom HFM zum LM
- Pilz Matthias vom LM zum OLM
- Schickermüller Manuel vom HFM zum LM
- Tüchler Christian vom LM zum OLM
In den Reservestand wurden überstellt:
- Buhri Emil
- Nöbauer August
- Achleitner Georg
- Froschauer Karl
Zwei unserer Burschen der Jugendgruppe konnten 2008 erstmals das Jugendleistungsabzeichen in Gold erreichen. Das Leistungsabzeichen erhielten:
- Steindl Lukas
- Peterseil Werner
Die 25-jährige Feuerwehr Dienstmedaille erhielten:
- Dierneder Klaus
- Hintersteininger Johann
- Gaisberger Martin
- Lindenhofer Josef
Die 40-jährige Feuerwehr Dienstmedaille erhielten:
- Mairhofer Josef
- Brunner Robert
Die 50-jährige Feuerwehr Dienstmedaille erhielten:
- Friedrich Schnetzinger
- Datterl Georg
- Nöbauer August
- Schober Karl
Die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr erhielten:
- Derntl Johann
- Lehner Karl
Für Mitglieder des Kommandos sowie des erweiterten Kommandos sowie für besondere Verdienste gibt es die Verdienstmedaille der Feuerwehr Naarn. Bei 5 jähriger Kommandotätigkeit erhält man die bronzene Verdienstmedaille. Bei 10 jähriger Tätigkeit die silberne und bei 15 jähriger Tätigkeit die goldene Verdienstmedaille.
Die Verdienstmedaille der Feuerwehr Naarn in Bronze erhielt:
- Derntl Gerald
Die Verdienstmedaille der Feuerwehr Naarn in Silber erhielt:
- Starzer Christian
In der Feuerwehr Naarn gibt es nun bereits 11 Kameraden, die alle vier Leistungsabzeichen (Feuerwehrleistungsabzeichen, Funkleistungsabzeichen, Technische Hilfeleistungsabzeichen und Wasserwehrleistungsabzeichen) in GOLD gemeistert haben. Als Ansporn für die Mannschaft gibt es seit 2008 eine Auszeichnung für diese besondere Leistung.
Die Leistungsmedaille der Feuerwehr Naarn erhielten:
- Payreder Didi
- Reiter Michael
Nach Vergabe der Leistungsmedaillien berichtete unser frisch gewählter Bezirksfeuerwehrkommandant Lindner Josef über die aktuelle Tätigkeiten der Feuerwehren des Bezirkes sowie des Bezirksfeuerwehrkommandos.
Anschließend folgten die Grußworte der Ehrengäste. Beim Tagesordnungspunkt Allfälliges sammelte unser Kommandant Stellvertreter Hermann Wahl für das Kinderdorf in Rechberg. Jedes Jahr spenden so die Kameraden der Feuerwehr Naarn eine schöne Summe für notleidende Kinder.