Zurück

Einsatzübung Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand

Ausgangssituation dieser Einsatzübung war ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. Ein PKW wurde hochgeschleudert und kam an einer Hauswand schräg nach unten über dem zweiten Fahrzeug zu liegen. Beide Lenker waren im Fahrzeug eingeklemmt. Zur bereits herausfordernden Lage kam noch hinzu, dass im Motorraum eines PKWs ein Brand ausbrach.

Unmittelbar nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde sofort der Befehl zum Ausrüsten mit Atemschutz gegeben und nach dem Eintreffen des ULF mit dem Löschen des Fahrzeugbrandes begonnen. Parallel dazu wurde von der LFA-B Besatzung das Hydraulische Rettungsgerät und die weiteren Geräte auf der Bereitstellungsplane vorbereitet. Damit konnte nach dem raschen Brand aus, sofort mit der Rettung des ersten Unfalllenkers begonnen werden. Der Lenker wurde mittels Spineboard über den Kofferraum befreit und anschließend dem Roten Kreuz übergeben. Zeitgleich wurde das zweite Fahrzeug stabilisiert und die Fahrertür mittels Einsatz von Spreizer und Schere geöffnet. Nachdem auch dieser Lenker aus seiner misslichen Lage gerettet wurde, war die Übung erfolgreich bewältigt.

Nach der traditionellen Nachbesprechung vor Ort wurde wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft hergestellt.

Die Übungsleiter bedanken sich für die zahlreiche Teilnahme.

Kategorie: Ausbildung, Übungen