Archiv für die Kategorie „Bewerbe“
Herzlich gratulieren dürfen wir unseren Kameraden Raab Gerald, Tauber Rene und Haberbauer Georg Jun. Beim Leistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz haben alle drei überaus erfolgreich teilgenommen und das goldene Funkleistungsabzeichen errungen!
Wir gratulieren den drei “Goldenen” sehr herzlich!
Am Samstag fand wieder eine Atemschutzleistungsprüfung im Bezirk Perg statt. Diesmal wurde die Prüfung in Arbing abgehalten und drei unserer Kameraden haben erfolgreich das Leistungsabzeichen in Bronze errungen.
Bei dieser Prüfung geht es darum, einen theoretischen Teil sowie praktisch sein Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Im theoretischen Teil sind spezifische Fragen über das Atemschutzwesen und allgemeine Feuerwehrfragen zu beantworten. Bei der praktischen Kontrolle des Könnens geht es darum, sich in einer gewissen Zeit auszurüsten, dann ist eine Hindernisstrecken zu bewältigen und danach die Einsatzbereitschaft auch wiederum in einer gewissen Zeit herzustellen.
Die Kameraden der FF Naarn gratulieren unseren drei Atemschutzträgern Datterl Michael, Leitner Stefan und Lindner Peter recht herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen und uns dass sie ihr Wissen noch vertiefen.
Am Sonntag, den 01. Oktober 2017 nahm die Feuerwehr Naarn beim Charity Run des Roten Kreuz Schwertberg teil. Unter dem Motto “Laufend Helfen” nahmen 15 Feuerwehrmänner und Frauen an der Laufveranstaltung teil. Dank dem Engagement von Lindner Raphael konnte die Feuerwehr Naarn 148 Euro für das Rote Kreuz Schwertberg erlaufen. Damit konnte die Feuerwehr Naarn auch den ersten Rang in der Kategorie Feuerwehr läuft erzielen.
Copyright der Bilder: Rotes Kreuz
Die Feuerwehr Naarn gratuliert dem Roten Kreuz zur vorbildhaft durchgeführten Laufveranstaltung bei der das Miteinander im Vordergrund stand. Nächstes JAhr sind wir bestimmt wieder mit dabei!
Am Samstag, den 30. September 2017 stellten sich insgesamt 10 Mann der Feuerwehr Naarn in zwei Gruppen der Prüfung um das Technische Hilfeleistungsabzeichen der Stufe I (Bronze) und der Stufen II (Silber) und III (Gold).
Nach zweimonatiger Vorbereitungs- und Trainingsphase konnten alle Kameraden ihr Wissen und Können erfolgreich in den jeweiligen Stufen unter Beweis stellen. Beide Gruppen bewältigten die Prüfungen bravourös.
Da die Feuerwehren immer öfter zu Verkehrsunfällen gerufen werden, trägt die Ablegung dieses Leistungsabzeichens zur Steigerung der Qualität und Präzision, sowie zum reibungslosen Arbeitsablauf bei Verkehrsunfällen bei.
Die Kameraden der Feuerwehr Naarn bedanken sich bei HBI Hanl Johann, HAW Franz Baumgartner und AW Martin Barth für die Abnahme der Leistungsprüfung.
Erfolgreich abgelegte Leistungsprüfung der Stufe I in Bronze:
Kevin Hirschmüller
Simon Kollingbaum
Erfolgreich abgelegte Leistungsprüfung der Stufe II in Silber:
Gerald Peterseil
Gerald Raab
Rene Tauber
Patrick Spiegl
Erfolgreich abgelegte Leistungsprüfung der Stufe III in Gold:
Mathias Nussbaummüller
Raphael Lindner
Georg Haberbauer
Daniel Raab
Die Kameraden der Feuerwehr Naarn gratulieren unseren Feuerwehrmännern zur erfolgreichen Durchführung des Technischen Hilfeleistungsabzeichen!