Großputz im Feuerwehrhaus

Kategorie: Ausbildung, Kameradschaft, Übungen

Unsere Gruppen nutzen die letzte Gruppenübung vor der Sommerpause jedes Jahr um unser Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge gründlich zu reinigen. Die Gruppe 2 war diesmal für das Haupthaus und Keller zuständig.

Einsatzübung

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person und einer Suchaktion nach 2 weiteren Personen stand heute auf dem Übungsplan unserer Einsatzgruppe. Übungsannahme war ein PKW der bei der Auffahrt zur Kramelsberger-Brücke verunglückt war. Das Fahrzeug musste gesichert und der Fahrer  mit dem schweren Rettungsgerät befreit werden. Parallel wurde eine weitläufige Suchaktion gestartet da mindestens noch ein […]

Pflichtbereichsübung NMS und Kindergarten

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Die heutige Pflichtbereichsübung aller drei Naarner Feuerwehren wurde für Räumungsübungen in der Neuen Mittelschule und im Kindergarten genutzt. In der NMS Naarn wurde ein Brand im erste Stock simuliert wodurch einige Klassen in ihren Klassenzimmern eingeschlossen waren und über Leitern bzw. mit Hilfe des Hubsteigers der FF Perg evakuiert werden mussten. Gleichzeitig durchsuchten Atemschutztrupps der […]

Wasserdienst Grundausbildung

Kategorie: Ausbildung, Internes

Heute fand die Wasserwehr Grundausbildung des Bezirks Perg im Bereich des Hafens AU/Donau statt. Bei der praktischen Übung lernten die Teilnehmer den richtigen Umgang mit der Feuerwehrzille sowie verschiedene Gefahrenquellen die im Wasserdienst auftreten können. Die Feuerwehr Naarn war mit 3 Teilnehmern mit an Bord. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Lehrgangs-Verantwortlichen für […]

Verkehrsreglerlehrgang

Kategorie: Ausbildung

Am Samstag, den 15. Oktober fand bereits die zweite Verkehrsreglerausbildung des Jahres 2016 vom Bezirks-Feuerwehrkommandos Perg statt. Kloibhofer Manuel und Raab Gerald nahmen von der Feuerwehr Naarn am ganztägigen Lehrgang teil und wurde dabei für die verantwortungsvolle Aufgabe der „Verkehrsreglung“ geschult. Die Verkehrsreglerausbildung wurde unter der Leitung von HAW Lorenz Schmidtberger durchgeführt. Die rechtliche Einweisung […]

Grundlehrgang

Kategorie: Ausbildung, Internes, Kameradschaft

Gestern wurde der letzte von zwei Terminen des Grundlehrgangs (dieser fand an zwei Samstagen statt) im Feuerwehrhaus Naarn abgehalten. Die Teilnehmer dazu kamen zum Großen Teil aus dem Abschnitt Perg. Die Feuerwehr Naarn war diesmal mit drei jungen Feuerwehrmännern dabei: Hirschmüller Kevin Kollingbaum Simon Gusenbauer Markus Sie haben damit die grundlegende Ausbildung eines Feuerwehrmannes abgeschlossen […]

Einsatzübung Brand landwirtschaftliches Objekt

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Im Hauptfokus der April-Einsatzübung stand dieses Mal nicht das Vorgehen des Einsatzleiters und dessen taktische Führung, sondern erstens die richtige Wasserförderung aus einem kleineren Gewässer und andererseits die Dokumentation des Einsatzes und der Schadenslage und der „Eigenen Lage“ am Einsatzort. Nachfolgende Bilder geben eine kleinen Eindruck hierzu:

Funkleistungsabzeichen in Silber

Kategorie: Ausbildung, Bewerbe

Beim Leistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber an der Landesfeuerwehrschule in Linz haben von der Feuerwehr Naarn Rene Tauber und Gerald Raab überaus erfolgreich abgeschlossen und das FULA Silber mit Hause genommen. Die Kameraden der Feuerwehr Naarn gratulieren euch sehr herzlich!  

Wasserwehrübung

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Die heutige Wasserwehrübung stand ganz im Zeichen des „Auswinterns“. Es wurden die beiden Holzzillen wieder neu gestrichen und für die Trainingssaison für den Landesbewerb in Mitterkirchen in Schuss gebracht. Parallel dazu wurde mit einigen Mann auf der Donau mit der Motorzille und dem Schlauchboot ausgefahren. Insgesamt 17 Mann der FF Naarn nahmen bei der heutigen […]

17 JFMs stellen sich der Erprobung

Kategorie: Ausbildung, Internes, Jugend, Kameradschaft

Die jährliche Erprobung ist Pflicht in der Feuerwehrjugend. Hierbei prüfen die Mitglieder des erweiterten Kommandos unsere Burschen im Stationsbetrieb in den Themenbereichen wie Dienstgrade und Kommando der FF Naarn, Feuerwehr-Allgemeinwissen, Fahrzeugkunde, Vorbeugender Brandschutz, Erste Hilfe, Knotenkunde etc. 17 Jungs stellten sich dieses Jahr dieser Prüfung, waren bestens vorbereitet und konnten mit ihrem Wissen punkten! Der […]

1 14 15 16 17 18 25