TLF Lehrgang

Kategorie: Ausbildung

Hölzl Florian und Reiter Michael haben den Lehrgang für TLF Besatzungen an der OÖ Landesfeuerwehrschule absolviert. Im dreitägigen Kurs wird das richtige Arbeiten als Maschinist, Angriffs- und Wassertrupp sowie als Gruppenkommandant geübt. Vormittags fanden die Theorieblöcke statt, welche am Nachmittag in die Praxis umgesetzt wurden. Zum Abschluss galt es einen Wohnungsbrand mit vermissten Personen zu […]

Bewerterlehrgang

Kategorie: Ausbildung

Die Bewerbssaison kommt schon wieder mit Riesenschritten auf die Feuerwehren zu. Aus diesem Grund gab es heute für alle Bewerter des Löschangriffs beim Landesbewerb eine Bewerterschulung, an der auch Bayrhofer Günther als HAW für Leistungsbewerbe und -prüfungen des Bezirkes teilgenommen hat.

Funklehrgang

Kategorie: Ausbildung

Der Funklehrgang des Bezirkes Perg findet traditionsgemäß immer im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Naarn statt. Dieser dreitägige Lehrgang führt die Teilnehmer in die Grundlagen der Kartenkunde und des Funkwesens ein. Aufbauend auf diesen Grundlehrgang können die Teilnehmer die Funkleistungsabzeichen an der Oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule ablegen.

Zugskommandantenlehrgang

Kategorie: Ausbildung

Hölzl Florian und Hölzl Michael absolvierten vom 11.02. – 15.02.2008 den Zugskommandantenlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule. Die Ausbildung zum Zugskommandanten ist ein wichtiger Bestandteil und gleichzeitig ein Teil der Vorbereitung für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold und notwendig für die Aus- und Weiterbildung der Führungsebene in unserer Feuerwehr.   Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Abschluss des Lehrganges […]

Atemschutzlehrgang

Kategorie: Ausbildung

Die Feuerwehr Naarn einen neuen Atemschutzträger. Unser Schriftführer Gerald Derntl hat von 29.01. – 01.02.2008 den Atemschutzlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule absolviert. Für diesen anstrengenden Lehrgang und auch die nachfolgenden Übungen und Einsätze ist körperliche Fitness eine Grundvoraussetzung, um in diesem Spezialgebiet der Feuerwehr aktiv dabei sein zu können. Wir gratulieren Gerald zum vorzüglich bestandenen […]

Jugendbetreuerlehrgang

Kategorie: Ausbildung

Der gemeinsame Jugendbetreuerlehrgang des Mühlviertels findet alle paar Jahre in einem anderen Bezirk statt. Dieses mal war wieder der Bezirk Perg an der Reihe und damit fand der Lehrgang im Feuerwehrhaus Naarn statt. 42 angehende Jugendbetreuer aus den vier Bezirken des Mühlviertels und sogar ein Gast aus dem Bezirk Schärding absolvierten an den beiden Lehrgangstagen […]

Funklehrgang

Kategorie: Ausbildung

Der Funklehrgang des Bezirkes Perg findet traditionsgemäß immer im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Naarn statt. Dieser dreitägige Lehrgang führt die Teilnehmer in die Grundlagen der Kartenkunde und des Funkwesens ein. Aufbauend auf diesen Grundlehrgang können die Teilnehmer die Funkleistungsabzeichen an der Oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule absolvieren. Lindner Peter absolvierte als Teilnehmer der Feuerwehr Naarn den Funklehrgang. Die Kameraden […]

Technischer Lehrgang II

Kategorie: Ausbildung

Derntl Gerald und Pilz Matthias absolvierten am 13. und 14. November den Technischen Lehrgang II. Dieser Lehrgang ist ein Aufbaukurs auf den zuvor absolvierten Lehrgang Technisch I und dient in erster Linie dem technischen Verständnis. Das besondere an diesem Lehrgang ist eine groß angelegte Nachtübung, bei dem ein Eisenbahnunglück simuliert wird. Herzliche Gratulation an Gerald […]

Atemschutzlehrgang

Kategorie: Ausbildung

Den Atemschutzlehrgang hat Matthias Pilz von 22. – 25. Oktober 2007 an der OÖ Landesfeuerwehrschule absolviert. Für diesen anstregenden Lehrgang und auch die nachfolgenden Übungen und Einsätze ist körperliche Fitness eine Grundvoraussetzung, um in diesem Spezialgebiet der Feuerwehr aktiv dabei sein zu können. Wir gratulieren Matthias Pilz sehr herzlich und freuen uns, dass wir einen […]

Lotsen- und Nachrichtendienstlehrgang

Kategorie: Ausbildung

Unser Kamerad Buchmair Klaus absolvierte von 17. – 19. Oktober 2007 den Lotsen- und Nachrichtenlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule. Bei diesem Lehrgang wird Augenmerk auf die Aufgaben der Lotsen- und Nachrichtengruppe der Feuerwehr gelegt. Dazu zählen im Wesentlichen das Funkwesen, sämtliche Karten und Pläne sowie die Verkehrsregelung auf öffentlichen Straßen.   Auf dem Bild sieht […]

1 23 24 25