Atemschutzübung

Kategorie: Ausbildung, Internes, Übungen

Bei der ersten Atemschutzübung in diesem Jahr, galt es durch richtige Kommunikation und technisches Geschick, den Weg ans Ziel zu finden. Bei der ersten Übung mussten die Kameraden, trotz Sichteinschränkung, Wasser in einen Kübel befördern. Die zweite Aufgabe bestand darin, dass mittels Spreizer diverse Dinge von A nach B befördert werden mussten. Dabei waren über […]

Gruppenübung Gruppe 2

Kategorie: Ausbildung

Unsere Gruppe 2 widmete sich im Zuge der heutigen Übung verschiedenen Gerätschaften unserer Einsatzfahrzeuge. Es wurden die Funktionen, die Handhabung sowie die richtige Inbetriebnahme besprochen und zum Teil geübt.

Gruppenübung Gruppe 1

Kategorie: Ausbildung, Internes, Übungen

Heute fand die erste Übung der Gruppe 1 im neuen Jahr statt. Unsere jüngsten Kameraden konnten dabei den richtigen Einsatz unserer Löschmittel üben. Annahme war, dass wie bei einem Wohnungsbrand, einige Möbeln in Flammen stehen. Die Besatzung unseres LFB musste daher rasch einen Zubringerleitung aufbauen, wobei der richtige Umgang mit dem Hydranten und einem Löschbrunnen […]

Einsatzübung

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Thema der heutigen Einsatzübung waren die Zugänge die wir für Notfälle bei einigen Firmen und Gebäuden in unserem Löschbereich haben. Zuerst das neue Wohngebäude im Pfarrweg besucht und dabei auch die Haustechnik besichtigt. Anschließend fuhren wir zur Firma Petschl und Firma Scheuwimmer und probierten die Zugänge inkl. der Notentriegelung der Tore aus. Abschließend ging es […]

Funkübung

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Bei der letzten Funkübung des Jahres, konnten unsere Kameraden wieder ihr Feuerwehrwissen auf die Probe stellen. Dabei wurden über Funk diverse Fragen rund um das Feuerwehrwissen beantwortet. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Baumgartenberg für die Durchführung.

Jugend Wissenstest

Kategorie: Ausbildung, Jugend

Gestern fand der Wissenstest im Feuerwehrhaus in Perg statt. Praktische Übungen wie Seilknoten, Nachrichtenübermittlung, Kartenkunde und Erste Hilfe wurden abgeprüft. Die Burschen mussten im Vorhinein ihr theoretisches Wissen mittels Wissenstest App unter beweis stellen. Im Anschluss an die abgeschlossene Prüfung stärkten sich die Burschen noch mit einer Pizza. Wir gratulieren: Rafetseder Marco und Kühhas Michael […]

Gruppenübung Gruppe 1 Hydranten

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Im Zuge der heutigen Gruppenübung wurden Hydranten in unserem Löschbereich auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. So wird sichergestellt, dass die Hydranten auch im Winter immer einsatzbereit sind. Die jüngsten Mitglieder unserer Gruppe haben sich parallel mit dem Thema Löschangriffe beschäftigt. Hierbei wurden verschiedene Löschleitungen, sowie das Hydroschild, aufgebaut und durchbesprochen.

Truppführerausbildung

Kategorie: Ausbildung, Internes

Am 5. November durften 9 Kameraden unserer Wehr, nach intensiver Vorbereitung, die Truppführerausbildung in Mitterkirchen absolvieren. Die Prüfung umfasst folgende Stationen: Atemschutz, Branddienst, Funk, Kraftbetriebene Geräte, Technik und Taktik. Durch den positiven Abschluss sind somit alle Kameraden berechtigt, weitere Kurse in der Landesfeuerwehrschule zu besuchen. Wir dürfen Brunner Philipp, Derntl Fabian, Dierneder Clemens, Dierneder Markus, […]

Einsatzübung Verkehrsunfall

Kategorie: Allgemein, Ausbildung

Bei der heutigen Einsatzübung wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen beübt. Annahme der Übung war, dass mehrere Personen unbefugt auf einem Firmenareal Ihre Fahrzeuge testen wollten und dabei so verunfallt sind, dass die Personen in Ihren Autos eingeklemmt wurden und Sie sich dadurch nicht mehr selber befreien konnten. Da es sich um ein grundsätzlich […]

Funkübung

Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Internes, Übungen

Bei der heutigen Funkübung durften unsere Kameraden wieder ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Dabei wurden Fragen über Kartenkunde, Einsatztaktik und weiteren Feuerwehrthemen gestellt. Wir bedanken uns bei der FF Obernstraß für die tolle Durchführung.