Am 5. November durften 9 Kameraden unserer Wehr, nach intensiver Vorbereitung, die Truppführerausbildung in Mitterkirchen absolvieren. Die Prüfung umfasst folgende Stationen: Atemschutz, Branddienst, Funk, Kraftbetriebene Geräte, Technik und Taktik. Durch den positiven Abschluss sind somit alle Kameraden berechtigt, weitere Kurse in der Landesfeuerwehrschule zu besuchen. Wir dürfen Brunner Philipp, Derntl Fabian, Dierneder Clemens, Dierneder Markus, […]
Einsatzübung Verkehrsunfall
04.11.2022 21:11 Kategorie: Allgemein, AusbildungBei der heutigen Einsatzübung wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen beübt. Annahme der Übung war, dass mehrere Personen unbefugt auf einem Firmenareal Ihre Fahrzeuge testen wollten und dabei so verunfallt sind, dass die Personen in Ihren Autos eingeklemmt wurden und Sie sich dadurch nicht mehr selber befreien konnten. Da es sich um ein grundsätzlich […]
Funkübung
03.11.2022 20:11 Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Internes, ÜbungenBei der heutigen Funkübung durften unsere Kameraden wieder ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Dabei wurden Fragen über Kartenkunde, Einsatztaktik und weiteren Feuerwehrthemen gestellt. Wir bedanken uns bei der FF Obernstraß für die tolle Durchführung.
Wasserwehrübung
28.10.2022 21:10 Kategorie: Allgemein, Ausbildung, ÜbungenHeute trotzten unsere Kameraden Nacht und Nebel und übten den Umgang mit den Booten bei Nacht. Vorallen für unsere neuen Schiffsführern eine spannende Übung, bei der Sie beweisen konnten wie Sie das Boot unter Kontrolle haben. Alles in allem eine gemütliche letzte Wasserwehrübung für das Kalenderjahr 2022.
Schiffsführerpatent
25.10.2022 14:10 Kategorie: Allgemein, AusbildungHeute absolvierten 8 Kameraden unserer Feuerwehr souverän das Schiffsführerpatent 10m. Wahl Simon, Hametner Daniel, Mühllehner Marco, Dierneder Markus, Öller Tobias, Brunner Philip, Wahl Oliver und Dierneder Clemens konnten in theoretischen und praktischen Prüfungen ihr Können unter Beweis stellen. Wir gratulieren unseren neuen Schiffsführern, wünschen allzeit gute Fahrt.
Pflichtbereichsübung Perg
23.10.2022 10:10 Kategorie: AusbildungAm 22.10 2022 fand in der Stadtgemeinde Perg die Pflichtbereichsübung statt. Die Feuerwehr Naarn war zu dieser Übung mit dem ULF ausgerückt.Übungsannahme war ein Brand im Kindergarten Machlandstrasse 47 in Perg. Unsere Aufgabe bestand darin einen Atemschutztrupp zu stellen u.einen Aussenangriff mit 2 C-Rohren durchzuführen. Die Zusammenarbeit über die Gemeindegrenze bei solchen Großschadensereignissen ist unumgänglich! […]
Erprobung Jugend
22.10.2022 15:10 Kategorie: Allgemein, Ausbildung, JugendHeute fand die jährliche Erprobung unserer Jugendburschen statt.Drei Burschen unserer Jugendgruppe stellten sich dieser Herausforderung, bei der es Fragen zu den Dienstgraden, des erweiterten Kommandos, dem allgemeinen Feuerwehrwissen, der Fahrzeug und Gerätekunde, der ersten Hilfe, der Knotenkunde sowie den gefährlichen Stoffen zu beantworten galt. Die Erprobung konnte dank einer Abordnung des Komandos und des erweiterten […]
Gruppenübung Gruppe 1
14.10.2022 21:10 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenUnsere Youngsters hatten heute die seltene Gelegenheit mit dem hydraulischen Rettungsgerät an einem alten schrottreifen LKW zu üben. Wie im Ernstfall wurde zuerst der Einsatzbereich abgesichert, eine Beleuchtung aufgebaut und das Fahrzeug mit Keilen gesichert. Anschließend wurde die Rettungsplattform aufgebaut und verschiedene Schnitttechniken mit dem hydraulischen Rettungsgerät ausprobiert um einen Verletzten aus der Fahrerkabine des […]
Wasserwehrübung
30.09.2022 21:09 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenBei der heutigen Wasserwehrübung stand eine nächtliche Ausfahrt mit unseren Booten auf dem Programm. Es wurden Standardmanöver auf der Donau geübt wie das Anlegen am Ufer und „Mann über Bord“. Bei den schlechten Sichtverhältnissen ist natürlich besondere Vorsicht notwendig.
Pflichtbereichsübung Verkehrsunfall
17.09.2022 19:09 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenJedes Jahr veranstalten die drei Feuerwehren unserer Gemeinde eine gemeinsame Übung für den Pflichtbereich Naarn. Heuer wurde diese Übung von der FF Holzleiten vorbereitet, Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall in Schönau mit zwei PKW und zwei eingeklemmten Personen die jeweils aus ihren Fahrzeugen gerettet werden mussten. Die FF Holzleiten übernahm die Einsatzleitung, unsere Gruppen hatten […]