Einsatzübung

Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Übungen

Bei der heutigen Einsatzübung wurde auf der Donau ein Bootsunglück beübt. Dabei wurde mittels Rettungsboot und Schlauchboot nach zwei vermissten Personen auf der Donau gesucht. Zeitgleich wurde auch der Bereich des Ufers vom Landweg aus, mittels KDOF, ULF und LFB, abgefahren. Bereits nach kurzer Zeit konnten beide Personen erfolgreich gefunden werden. Im Anschluss fand noch […]

Feuerlöscherschulung Donauwell

Kategorie: Ausbildung, Internes

Heute fand eine gemeinsame Feuerlöscherübung mit den Mitarbeitern der Firma Donauwell statt. Zur Einführung gab es eine kurze Unterweisung über das richtige Verhalten im Brandfall. Dabei wurden den Teilnehmer/innen auch die verschiedenen Löschmittel mit ihren Wirkungsweisen auf die unterschiedlichen Brandklassen nähergebracht. Im Anschluss konnte jeder selbst den Umgang mit den unterschiedlichen Feuerlöschern üben und einen […]

Wasserwehrübung

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Im Zuge der heutigen Übung starteten wir eine kleine Bootsausfahrt. Dabei wurden einige Fahrmanöver sowie die Inbetriebnahme geübt. Unsere jungen Einsatzmitglieder konnten dabei auch den Umgang mit den Booten kennenlernen.  

Gruppenübung Gr. 3

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Die heutige Übung wurde wieder dazu genutzt um einen Löschbrunnen – auch bei hochsommerlichen Temperaturen – zu warten und zu pumpen.

Funkleistungsabzeichen in Bronze

Kategorie: Ausbildung

Am Samstag den 12.06.2021  fand in Sandl (Corona bedingt nicht in der Landesfeuerwehrschule) der Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in Bronze statt! Brunner Philipp, Dierneder Clemens, Derntl Fabian und Wahl Simon haben dabei das Funkleistungsabzeichen in Bronze erreicht. Fünf Stationen müssen bei dem Bewerb positiv absolviert werden – vom Beantworten von „Fragen“ aus einem […]

Erste Hilfe Jugend

Kategorie: Ausbildung, Jugend, Übungen

Heute fand im Rahmen der Jugendstunde eine Erste Hilfe Schulung statt. Es wurden Themen wie Wiederbelebung, Umgang mit dem Defibrilator und Erste Hilfe geübt. Die Burschen hatten auch die Möglichkeit ein Rettungsauto zu besichtigen. Danke an das Rote Kreuz Perg für die Gestaltung dieser Übung

Wasserwehrlehrgang II

Kategorie: Ausbildung, Internes

Peterseil Gerald und Kloibhofer Manuel haben diese Woche den Wasserwehrlehrgang II an der Landesfeuerwehrschule in Linz erfolgreich absolviert! Dieser Lehrgang ist Grundvoraussetzung für das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold, welches die Beiden als Nächstes erringen möchten.     Beim Lehrgang werden die Fertigkeiten der Teilnehmer im Umgang mit der Feuerwehrzille vertieft. Die größte Herausforderung ist der Tagesausflug, […]

Verkehrsreglerausbildung

Kategorie: Ausbildung, Internes

Vom Bezirksfeuerwehrkommando Perg wurde gemeinsam mit der Polizei Perg eine Verkehrsreglerschulung organisiert, an der 28 Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk teilnahmen. Der Lehrgang wurde unter stregen Corona Maßnahmen (negatives Testergebnis, Maskenplicht usw.) in der Fahrzeughalle der FF Perg abgehalten bzw. die Praxis erfolgte gemeinsam mit Beamten der Polizei an diversen Verkehrsknotenpunkten im Gemeindegebiet Perg. Ziel […]

Gruppenübung Gruppe 2

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Unter Einhaltung der Corona Richtlinien fand heute wieder eine Gruppenübung statt. In einer kleinen Gruppe wurde der richtige Umgang mit Spreizer und Schere geübt, sowie die schonende Rettung eines Verletzten aus einem Auto. Die diversen technischen Geräte wurden genauer besprochen und ausprobiert, dabei wurde auf die einzelnen Gefahren hingewiesen.

Wasserdienst Grundausbildung

Kategorie: Ausbildung

Diesen Freitag und Samstag bei perfekten Bedingungen fand wieder eine Wasserdienst-Grundausbildung vom BFK statt. Mit Brunner Philipp, Derntl Fabian, Öller Tobias und Wahl Simon nahmen auch 4 Burschen unserer Wehr teil. Neben theoretischem Wissen und Knotenkunde geht es bei dieser Ausbildung vor allem um das praktische Erlernen des Zillenfahrens. Am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag […]

1 5 6 7 8 9 22