Strudengauer Nasslöschbewerb

Kategorie: Bewerbe

Unsere Feuerwehr war heuer mit 3 Gruppen beim Strudengauer Nasslöschbewerb in ‚Waldhausen am Start. Die Gruppe Naarn 1 erreichte den 2. Platz und musste sich nur knapp den Kameraden aus St. Thomas geschlagen geben. Die Gruppe Naarn 2 erreichte den 6. Rang und Naarn 3 den 8. Rang. Da ursprünglich auch eine 4. Gruppe unserer […]

Zillencup 2022

Kategorie: Allgemein, Bewerbe, Kameradschaft

Unser alljährlicher Zillencup fand heuer am Sonntag, den 14. August am Havarieplatz in Au/Donau statt. Wie immer organisierten unsere Wasserwehr-Verantwortlichen eine gemütlichen Nachmittag an der Donau für die ganze Familie. Auch heuer wurde wurde der „klassische“ Zillenbewerb um eine 2. Disziplin, heuer war es Bogenschießen, erweitert um den Bewerb abwechslungsreicher und spannender zu machen. Die […]

Landesbewerb St. Peter am Wimberg

Kategorie: Bewerbe, Kameradschaft, Veranstaltungen

Der Landesbewerb ist das Highlight einer jeden Bewerbsaison. Die einzelnen Gruppen stellen ihr können unter Beweis und wollen die begehrten Abzeichen FLA Bronze und FLA Silber erringen. Am Samstag den 09.07.2022 nahmen unsere Bewerbsgruppen „Naarn 1“ und „Naarn 2“ am Landesbewerb in St. Peter am Wimberg teil und konnten dabei gute Leistungen erbringen. Folgende Kameraden […]

Jugendbewerb Bad Kreuzen

Kategorie: Bewerbe, Jugend

Gestern fand der Jugendbewerb in Bad Kreuzen statt. Mit einer sehr guten Leistung in Bronze konnte sich unsere Gruppe 1 den hervorragenden 2. Platz in der 1 Klasse sichern. In Silber wurde unsere Gruppe 1 ebenfalls zweiter. In der Klassenwertung 1. Klasse sicherten sich unsere Burschen den dritten Rang Gesamt. Unsere jüngsten Burschen belegten in […]

Bewerb Bad Kreuzen

Kategorie: Bewerbe

Heute nahmen unsere Bewerbsgruppen am Abschnittsbewerb samt Bezirkswertung in Bad Kreuzen teil. Dabei konnten unsere Bewerbsgruppen „Naarn 1“, „Naarn 2“ und „Naarn 3“ wieder tolle Ergebnisse erzielen. Die Bewerbsgruppe „Naarn 2“ erreichte in Silber mit einem fehlerfreien Lauf den 1. Platz in der 2. Klasse. Zusammen mit den Leistungen der vorangegangenen Bewerbe dieser Saison ergab […]

Bewerb in Haid und Linz-Land

Kategorie: Bewerbe

Heute nahmen unsere Bewerbsgruppen am Bewerb in Haid teil. Die Gruppe Naarn 2 erreichte den 3. Rang in Silber und die junge Bewerbsgruppe Naarn 3 erreichte Bronze mit einem fehlerfreien Lauf den beachtlichen 7. Rang und lag damit sogar einen Platz vor Naarn 2. Für unsere Bewerbsgruppe Naarn 2 war es bereits der 2. Bewerb […]

Landes-Wasserwehr Leistungsbewerb in Niederranna

Kategorie: Bewerbe

Am 10.-11. Juni fand in Niederranna (Bezirk Rohrbach) der diesjährige Landes-Wasserwehr Leistungsbewerb auf der Donau statt. Insgesamt nahmen sechs Zillenbesatzungen unserer Feuerwehr in den Wertungsklassen Bronze und Silber am Bewerb teil. Außerdem gingen sechs Kameraden erfolgreich in der Wertungsklasse Zilleneiner an den Start. Hauptbestandteil des Bewerbs ist natürlich die Strecke die auf dem Wasser schnellstmöglich […]

Jugendbewerb Münzbach

Kategorie: Bewerbe, Jugend

Gestern fand der Abschnittsbewerb in Münzbach statt. Unsere Feuerwehr war mit zwei Gruppen vertreten. Unsere Gruppe 1 konnte in Silber den hervoragenden 5. Platz in Silber erreichen. Unsere jungen Burschen starteten bei ihrem ersten Bewerb überhaupt und platzierten sich auf Rang 22. Mit sehr guten Laufzeiten und kleinen Fehlern konnten wir den ersten Bewerb abschließen. […]

WLA GOLD

Kategorie: Ausbildung, Bewerbe

Mit Kloibhofer Manuel nahm heute wieder ein Zillenfahrer der FF-Naarn erfolgreich am WLA-Gold in der Landesfeuerwehrschule teil. Am Vormittag stellte er sein Wissen bei der Theorie und Knotenkunde unter Beweis und am Nachmittag meisterte er die praktische Prüfung auf der Donau. Wir gratulieren recht herzlich.

Funkleistungsabzeichen Bronze

Kategorie: Bewerbe, Veranstaltungen

Heute fand in der Oö. Landesfeuerwehrschule der 48. Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in Bronze statt! Markus Dierneder, Daniel Hametner, Tobias Öller und Marco Mühllehner haben dabei das Funkleistungsabzeichen in Bronze erreicht. Das FuLA Bronze stellt im Nachrichtenwesen innerhalb der Feuerwehr die dritthöchste Leistungsstufe dar und kann nur einmal im Jahr unter Patronanz des […]