Heute fand eine gemeinsame Feuerlöscherübung mit den Mitarbeitern der Firma Donauwell statt. Zur Einführung gab es eine kurze Unterweisung über das richtige Verhalten im Brandfall. Dabei wurden den Teilnehmer/innen auch die verschiedenen Löschmittel mit ihren Wirkungsweisen auf die unterschiedlichen Brandklassen nähergebracht. Im Anschluss konnte jeder selbst den Umgang mit den unterschiedlichen Feuerlöschern üben und einen […]
60er Mosböck Franz
20.09.2021 19:09 Kategorie: Internes, KameradschaftUnser Kamerad Mosböck Franz lud gestern nach der Gruppenübung zu Speiß und Trank anlässlich seines 60tigen Geburtstags ein. Kommandant Gerald Derntl und Kommandant Stv. Andreas Kastner überreichten einen kleinen Geschenkskorb und gratulierte dem Jubilar noch einmal im Namen des Kommandos und der gesamten Feuerwehr Naarn. Wir möchten uns bei Franz recht herzlich für die ausgezeichnete […]
Zillencup
06.09.2021 21:09 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenUnser Verantwortlicher für die Wasserwehr Hölzl Florian und sein Stellvertreter Andreas Nußbaummüller organisierten heuer ein wieder ein neues Format des traditioniellen Naarner Zillencups. Auch diesmal gab es wieder eine Neuerungen beim Zillencup. Bei der Auslosung der Zillenbesatzungen wurde zwischen renomierten und neu angetretenen Zillenfahrern unterschieden. Neben der Herausforderung des Zillenfahrens galt es heuer noch einen […]
Nachtrag – Kommandotreffen
06.09.2021 21:09 Kategorie: InternesAm Samstag, den 14. August 2021 organisierte die Feuerwehr Holzleiten eine Zusammenkunft der Kommandos der Feuerwehren Au, Holzeiten und Naarn. Gemeinsam wurden feuerwehrspezifische Angelegenheiten besprochen und der neu gebaute Hühnerstall der Familie Essl in Staffling besichtigt. Abschließend wurden wir zu einer Grillerei samt Getränken eingeladen. Vielen Dank für die Einladung und die gemütlichen kameradschaftlichen Stunden.
Fahrzeugsegnung FF Obernstraß
25.07.2021 20:07 Kategorie: Internes, KameradschaftGestern fand die Fahrzeugsegnung des neuen MTF der FF Obernstraß statt. Die Feuerwehr Naarn war bei der Segnung und anschließenden Festakt ebenfalls mit einer kleinen Abnordnung vertreten.
Ferienspiele bei der Feuerwehr
23.07.2021 19:07 Kategorie: Internes, JugendHeute verbrachten 90 Kinder im Zuge der Ferienspiele einen Nachmittag bei der Feuerwehr. Gemeinsam mit der FF Au und FF Holzleiten wurden neun verschiedene Stationen vorbereitet an denen sich unsere kleinen Gäste austoben konnten. Die Kinder konnten über eine große Leiter auf den Dachboden des Feuerwehrhauses klettern und sich dann gemütlich abseilen lassen. Die Strahlrohre […]
Zeltfest – 130 Jahre FF Naarn
14.07.2021 21:07 Kategorie: Internes, VeranstaltungenWir feiern heuer 130 Jahre FF Naarn und laden Sie recht herzlich zum diesjährigen Zeltfest vom 30.07 – 01.08.2021 ein – die Kameraden der FF Naarn freuen sich auf Ihr Kommen
Besuch 3. Volksschulklassen
18.06.2021 21:06 Kategorie: InternesHeute besuchten die 3ten Klassen der Volksschule Naarn im Rahmen des Unterrichts die Feuerwehr Naarn. Dabei erkundeten die Kinder das Feuerwehrhaus, lernten wie man einen Notruf absetzt, wie man sich im Notfall richtig verhält, und was die Aufgaben der Feuerwehr sind. Tauber Rene, Mosböck Franz und Kastner Andreas erklärten die unterschiedlichsten Ausrüstungsgegenstände und Schutzausrüstungen, die […]
Gruppenübung Gruppe 2
20.04.2021 22:04 Kategorie: Internes, ÜbungenHeute widmeten sich einige Männer unserer Gruppe 2 beim zweiten Teil der Gruppenübung (der erster Teil fand mit 10 Teilnehmern am Freitag statt) der Wartung von Löschbrunnen in unserem Zuständigkeitsbereich. Natürlich wurde darauf geachtet, dass alle Übungsteilnehmer einen gültigen negativen Corona-Test vorweisen konnten. Unter dieser Voraussetzung wurden die notwendigen Überprüfungen einiger Löschbrunnen vorgenommen.
Wasserwehrlehrgang II
20.04.2021 22:04 Kategorie: Ausbildung, InternesPeterseil Gerald und Kloibhofer Manuel haben diese Woche den Wasserwehrlehrgang II an der Landesfeuerwehrschule in Linz erfolgreich absolviert! Dieser Lehrgang ist Grundvoraussetzung für das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold, welches die Beiden als Nächstes erringen möchten. Beim Lehrgang werden die Fertigkeiten der Teilnehmer im Umgang mit der Feuerwehrzille vertieft. Die größte Herausforderung ist der Tagesausflug, […]