Einsatzübung bei Familie Hintersteininger in Laab. Annahme war ein Scheunenbrand mit einer vermissten Personen. Die Herausforderung für unseren Atemschutztrupp war der schmale Einstieg auf den Dachboden über die Leiter und die vermisste Person, bei schlechter Sicht, zu finden. Zusätzlich musste eine Zubringerleitung gelegt werden. Überraschenderweise unterstützte uns die zufällig heranrückende Feuerwehr Holzleiten. Wir bedanken uns […]
Funkschulung
06.04.2023 20:04 Kategorie: ÜbungenDie heutige Funkschulung wurde durch die FF Obernstrass organisiert. Als Thema wurde eine Sternfahrt gewählt, bei der die teilnehmenden Feuerwehren, diverse Standorte abfahren mussten, die sie zuvor auf der Karte mittels Koordinatenangabe suchten. Die FF Naarn war mit einigen Kameraden bei dieser Funkschulung vertreten. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei der […]
Alarmstufen 3 Übung in Baumgartenberg
04.04.2023 09:04 Kategorie: ÜbungenVergangenen Samstag standen wir gemeinsam mit 14 Feuerwehren und dem Roten Kreuz bei einer Großübung in Baumgartenberg im Einsatz. Die Annahme der Übung im Europagymnasium war ein ausgedehnter Zimmerbrand, welcher sich durch das rasche Ausbreiten schnell zu einem Dachstuhlbrand entwickeln sollte. Somit wurde umgehend Alarmstufe 2 und 3 ausgelöst, um eine weitere Ausbreitung rasch zu […]
Atemschutzübung
02.04.2023 10:04 Kategorie: ÜbungenDie heutige Atemschutzübung war in zwei Teile aufgebaut. Im ersten Teil besprachen wir gemeinsam mit der Gruppe 3 den Ablauf der im Einsatz sehr wichtigen Atemschutzüberwachung. Der zweite Teil bestand aus einem Kellerbrand Szenario mit 2 vermissten Personen, und verschiedenen Gefahrenquellen wie Benzinkanister, Gasflaschen und Stolperfallen. Durch abdecken der Maske wurde auch die Sicht auf […]
Wasserwehrübung
24.03.2023 21:03 Kategorie: ÜbungenUnsere Wasserfahrzeuge wurden heute aus ihrem Winterschlaf geholt und die notwendigen Wartungsarbeiten durchgeführt. Beim Motorboot wurde das Antifouling erneuert, die Holzzillen wurden wieder gestrichen und kleine Reparaturen durchgeführt. Somit steht der Übungs- und Bewerbssaison nichts mehr im Wege. Danke an dieser Stelle an die Fam. Wahl wo wir immer die Werkstätte zur Wartung nützen dürfen.
Gruppenübung Gruppe 2
17.03.2023 21:03 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenDas Arbeiten mit der Motorsäge stand auf dem Programm der heutigen Gruppenübung unserer Gruppe 2. Zuerst wurde ein Unfall mit einer eingeklemmten Person bei Forstarbeiten abgearbeitet. Die Männer mussten die Person so schnell und schonend wie möglich befreien und dabei besonders auf die Sicherung der Stämme achten unter denen der Verletzte eingeklemmt war. Anschließend gab […]
Gruppenübung Gruppe 1
10.03.2023 21:03 Kategorie: ÜbungenBei der heutigen Gruppenübung der Gruppe 1 wurde der richtige Umgang mit der Seilwinde sowie die diversen Anschlagmittel/Zusatzausrüstung geübt. Als Übungsobjekt diente ein Traktor, welcher mittels Seilwinde geborgen werden musste.
Einsatzübung
03.03.2023 21:03 Kategorie: ÜbungenEin technischer Einsatz stand heute auf dem Programm der Einsatzübung. Übungsannahme war ein Unfall eines LKWs mit einem Traktor samt Pflug. Der LKW hatte zuvor einen E-Verteilerkasten überfahren und war anschließend mit dem Traktor kollidiert. Durch das Ausweichmanöver des Traktors wurde eine Person zwischen Baum und dem ausscherenden Pflug eingeklemmt. Übungsziel war die Rettung des […]
Funkübung
02.03.2023 22:03 Kategorie: ÜbungenBei der heutigen Funkübung stand wieder das Thema Heimatkunde im Vordergrund. Dabei wurden von unserer Florian Station div. Hausnamen an unser Komandofahrzeug via Funk übermittelt. Die Besatzung unseres Komandofahrzeuges musste dabei die Adresse des jeweiligen Hausnamens abfahren und eine Koordinatenmeldung machen, welche wiederum von der Florianstation auf ihre Richtigkeit überprüft wurde.
Gruppenübung Gruppe 3
23.02.2023 21:02 Kategorie: Ausbildung, Internes, ÜbungenIn der heutigen Übung beschäftigten sich die Kameraden mit dem Thema Seilwinde sowie Heben und Senken von Gegenständen mittels den uns zur Verfügung stehenden Geräten unserer Fahrzeuge. Die Herausforderungen dabei waren das Anheben sowie Ziehen von Betonringen sowie schweren Metallkisten, um so im Einsatzfall alle Mittel bestmöglich einsetzen zu können.