Ausgangslage bei der heutigen Einsatzübung war ein Tankwagenunfall mit einer eingeklemmten Person. Am Einsatzort angekommen konnte man rasch feststellen, dass ein gefährlicher Stoff aus dem Tankwagen ausrinnt. Aufgrund der auslaufenden Chlorsäurelösung wurde die Feuerwehr Grein mit dem Öleinsatzfahrzeug alarmiert. Neben dem Retten der eingeklemmten Person mit den Hebekissen war der richtige Umgang mit dem gefährlichem […]
Atemschutzübung
25.05.2007 09:05 Kategorie: ÜbungenAtemschutzübungen sind ein wichtiger Bestandteil hinsichtlich der Sicherheit der Atemschutzträger bei Einsätzen! Neben dem richtigen Anlegen der Geräte steht auch immer wieder das richtige Vorgehen und Absuchen verrauchter Gebäuderäume im Mittelpunkt.
Gruppenübung Gruppe 3 – Strahlrohre
18.05.2007 21:05 Kategorie: ÜbungenZiele bei dieser Gruppenübung waren der richtige Einsatz und eine zweckmäßige Handhabung der verschiedenen Strahlrohre (C-Rohr, B-Rohr, Pistolenstrahlrohr,…) und des Schaumsets. Getestet wurden dabei die unterschiedlichen Wurfweiten, Durchflussmengen, verschiedene Arten des Wasserstrahls (Vollstrahl, Sprühstrahl, Mannschutzbrause,…) u.s.w. Auch der Wasserwerfer auf dem Tanklöschfahrzeug… wurde in Betrieb genommen. Zusätzlich zur praktischen Arbeit wurde auch das theoretische Wissen […]
Gruppenübung Gruppe 2 – Bassinenpumpen
11.05.2007 22:05 Kategorie: ÜbungenDiese Gruppenübung der Gruppe 2 wurde wieder zum Bassinenpumpen genutzt. 2 Trupps pumpten zwei Bassinen bei der Firma Machland, zwei Bassinen bei der Firma Donauwell und eine Bassine in Laab (Froschauer). Nur durch regelmäßiges Pumpen der Bassinen ist eine einwandfreie Funktion im Ernstfall gewährleistet.
Funkübung
10.05.2007 20:05 Kategorie: ÜbungenBei dieser Funkübung waren 8 Kameraden der Feuerwehr Naarn dabei. Neben Fragen aus dem Funk- und Nachrichtenwesen stand auch diesmal das praktische Arbeiten mit dem Funkgerät und der Karte im Vordergrund.
Einsatzübung – Werkstättenbrand
04.05.2007 09:05 Kategorie: ÜbungenÜbungsannahme bei dieser Einsatzübung war ein auf Grund von Schweißarbeiten ausgebrochener Brand in einer Werkstätte in Oberwagram, wobei der Besitzer noch in den Werkstatträumen vermisst wurde. In diesem Fall war es eine spezielle Herausforderung für die Atemschutzträger, in dem auf Grund vieler Maschinen und Geräte sehr engen Räumen die vermisste Person rasch zu finden, Gefahren […]
Gruppenübung Gruppe 3 – Bassinenpumpen
20.04.2007 10:04 Kategorie: ÜbungenDie Gruppe von Gruppenkommandant Ebner Helmut rückte diesmal zum Bassinenpumpen aus. Diese Wartung der Bassinen ist insofern notwendig, als nur so die einwandfreie Funktion überprüfen werden kann und der Zufluss somit auch gesichert ist. Zusätzlich werden diese Übungen auch dazu genutzt, die Mannschaft im Umgang mit den verschiedenen Pumpen auszubilden und zu schulen. Die 21 […]
Einsatzübung – Baustellenunfall
13.04.2007 10:04 Kategorie: ÜbungenEin Unfall auf einer Baustelle war der Einsatzgrund bei dieser Einsatzübung. Durch eine Unvorsichtigkeit ist ein Baugerüst umgestürzt und hat zwei Arbeiter unter sich begraben. Einer der Beiden wurde dabei von einer Eisenstange aufgespießt, ein dritter Beteiligter an dem Unfall ist davongelaufen und musste gesucht werden. Für den Einsatzleiter und den gesamten Einsatzablauf war es […]
Funkübung
12.04.2007 21:04 Kategorie: ÜbungenDiese Funkübung wurde von der Gruppe 2 organisiert. Die dabei vermittelten Grundlagen beinhalteten die Funktheorie allgemein, die Warn- und Alarmsyteme, die Funkgeräte bzw. Telekommunikationsmittel der Feuerwehr Naarn sowie die Aufgaben der Lotsen- und Nachrichtengruppe. Praktisch wurden das richtige Funken und der Umgang mit den Karten durchgenommen.
Wasserwehrübung
30.03.2007 14:03 Kategorie: ÜbungenDie heutige Wasserwehrübung wurde nicht dazu genutzt, das Können und Wissen rund ums Wasser weiter zu verbessern, sondern um das Rettungsboot wieder für die kommende Saison vorzubereiten. Im Speziellen wurde dabei das Boot mit einem Algenschutz beschichtet, um Ablagerungen an der Aluminiumhülle und Zerstörungen des Aluminiums, wie jene nach der vergangenen Saison, zu verhindern.