129. Vollversammlung

Kategorie: Allgemein, Internes, Kameradschaft, Veranstaltungen

Am Samstag, den 25.02. fand die 129. Vollversammlung der FF Naarn im ehemaligem Gasthaus Lettner statt. Kommandant Gerald Derntl eröffnete die Vollversammlung und begrüßte zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder unserer Feuerwehr. Da auch die Neuwahl des Kommandos auf dem Programm stand wurde anschließend auch die Wahlversammlung offiziell vom Bürgermeister Martin Gaisberger eröffnet. Nach dem Totengedenken folgten […]

Jugend Übernachtung im Feuerwehrhaus

Kategorie: Allgemein, Jugend, Veranstaltungen

Gestern veranstalteten wir das erste Mal eine Übernachtung mit Spiele Abend im Feuerwehrhaus. Bei den Spielen Federball, Eishockey, Tischtennis und Tischfußball kamen die Burschen ganz schön ins schwitzen. Am Abend stärkten wir uns mit einer Pizza, ein paar Kekse durften auch nicht fehlen. Es wurde von jedem ein Brettspiel mitgebracht das wir am Abend dann […]

Nikolausausfahrt

Kategorie: Veranstaltungen

Auch heuer setzten unsere Schiffsführer wieder einen Kranz zu Ehren Ihres Schutzpatrons auf der Donau aus. Mit einem Gläschen Punsch wurde zugleich der 131 Geburtstag der FF Naarn gefeiert.

Dienstbesprechung

Kategorie: Allgemein, Internes, Veranstaltungen

Heute begrüßte Kommandant Gerald Derntl die Mitglieder unserer Einsatzgruppe zur Dienstbesprechung im Schulungsraum unseres Feuerwehrhauses. Im Zuge dieser jährlichen Besprechung lässt der Kommandant das vergangene Jahr Revue passieren und informiert die Gruppe über Highlights und Neuerungen, die im nächsten Jahr geplant sind. Unser Wasserwehrverantwortlicher Florian Hölzl kurz das Ergebnis einer Umfrage, an der unsere Schiffsführer […]

Besuch der VS-Naarn

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen

Heute besuchten die  3ten Klassen der Volksschule Naarn im Rahmen des Unterrichts die Feuerwehr Naarn. Dabei erkundeten die Kinder das Feuerwehrhaus, lernten wie man einen Notruf absetzt, wie man sich im Notfall richtig verhält, und was die Aufgaben der Feuerwehr sind. Nussbaummüller Mathias, Raab Daniel, Tauber Rene und Kastner Andreas erklärten die unterschiedlichsten Ausrüstungsgegenstände und […]

Landesbewerb St. Peter am Wimberg

Kategorie: Bewerbe, Kameradschaft, Veranstaltungen

Der Landesbewerb ist das Highlight einer jeden Bewerbsaison. Die einzelnen Gruppen stellen ihr können unter Beweis und wollen die begehrten Abzeichen FLA Bronze und FLA Silber erringen. Am Samstag den 09.07.2022 nahmen unsere Bewerbsgruppen „Naarn 1“ und „Naarn 2“ am Landesbewerb in St. Peter am Wimberg teil und konnten dabei gute Leistungen erbringen. Folgende Kameraden […]

Maibaum abgebaut

Kategorie: Allgemein, Übungen, Veranstaltungen

Der Mai geht zu Ende und damit hat auch unser Maibaum für dieses Jahr seinen Zweck erfüllt. Mit Hilfe eines Kran-LKWs wurde der Baum umgelegt und anschließend von den Männern unserer Gruppe 4 vom Grast befreit. Nach ca. 2 Stunden war der Marktplatz wieder gereinigt und alles im Feuerwehrhaus verstaut. Der Baum samt Kränze warten […]

Funkleistungsabzeichen Bronze

Kategorie: Bewerbe, Veranstaltungen

Heute fand in der Oö. Landesfeuerwehrschule der 48. Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in Bronze statt! Markus Dierneder, Daniel Hametner, Tobias Öller und Marco Mühllehner haben dabei das Funkleistungsabzeichen in Bronze erreicht. Das FuLA Bronze stellt im Nachrichtenwesen innerhalb der Feuerwehr die dritthöchste Leistungsstufe dar und kann nur einmal im Jahr unter Patronanz des […]

Maibaumaufstellen

Kategorie: Internes, Veranstaltungen

Heute fand nach einigen Jahren Pause (Corona und Wetterbedingt) wieder das traditionelle Maibaumaufstellen am Marktplatz in Naarn statt. Nach der Florianimesse brachten unsere Kameraden den Maibaum vom Feuerwehrhaus zum Marktplatz wo er mit „Holzschwabeln“ traditionell händisch aufgestellt wurde. Nach dem Aufstellen gab es wie gewohnt einen gemütlichen Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung des Musikvereins Naarn. Wir […]

Maibaumbinden

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen

Heute wurde im Feuerwehrhaus unser Maibaum gebunden und für seinen großen Auftritt am Sonntag zurechtgemacht. Die Männer unserer Einsatzgruppen samt Familien und die Burschen der Jugendgruppe trafen sich um die Kränze sowie die Girlanden zu Binden und anschließend den ganzen Baum mit Blumen und Bändern zu schmücken. Dank der großen Anzahl an Helfern war das […]

1 2 3 30