Das erweiterte Kommando der Feuerwehr Naarn begab sich dieses Wochenende auf eine zweitägige Klausur nach Aspach im Bezirk Braunau. Themenschwerpunkte waren dabei die Aufarbeitung der vergangenen fünf Jahre sowie die Zukunft der Feuerwehr Naarn. Gemeinsam wurden die längerfristigen Ziele für die nächsten fünf Jahre ausgearbeitet. Die kommenden Herausforderungen sind die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges sowie […]
Martinsumzug
11.11.2008 19:11 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenJedes Jahr sichert die Feuerwehr Naarn sämtliche Verkehrswege beim Martinsumzug. Es werden Straßensperren beim Kindergarten, bei der Strasserkreuzung, beim Gasthaus Lettner und bei den Ausfahrten der Strassen Reisnerstrasse und der Stafflingerstraße errichtet. Dadurch können die Kinder sicher mit ihren Laternen vom Kindergarten zum Pfarrheim wandern.
Eröffnung des neuen Linzer Bootshauses
17.10.2008 21:10 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenHeute wurde das neue Linzer Bootshaus eröffnet. Nach der offiziellen Segnung und den Ansprachen fand eine Vorführung der Wasserdienstfeuerwehren Pichling, Mauthausen, Ottensheim, Alkhoven, Landshaag, Naarn und der Berufsfeuerwehr Linz statt. Die Feuerwehr Naarn beteiligte sich mit dem Feuerwehrrettungsboot an der Übung. Simuliert wurde ein Brand auf einem Fischereiboot. Die teilnehmenden Feuerwehren mussten innerhalb kürzester Zeit […]
Sicherheitsdienst bei Schuleröffnung
11.10.2008 10:10 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenBei der heutigen Schuleröffnung stellte die Feuerwehr Naarn zwei Personen zur Sicherung der Verkehrswege.
Technisches Hilfeleistungsabzeichen
27.09.2008 15:09 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenAm Samstag, dem 27. September 2008 stellten sich insgesamt 18 Mann der Feuerwehr Naarn in zwei Gruppen der Prüfung um das Technische Hilfeleistungsabzeichen der Stufe I (Bronze), der Stufe II (Silber) und der Stufe III (Gold). Nach zweimonatiger Vorbereitungs- und Trainingsphase konnten alle Kameraden ihr Wissen und Können erfolgreich in den jeweiligen Stufen unter […]
Grundausbildung
19.09.2008 19:09 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenDie beiden Feuerwehrmänner Kloibhofer Manuel und Öhlinger Jakob absolvierten die letzten praktischen und theoretischen Ausbildungseinheiten bei der feuerwehrinternen Grundausbildung. Diese umfangreiche Ausbildung umfasste 70 Ausbildungseinheiten, welche von unserem Zugskommandanten Brunner Christian geleitet wurden. Die jeweiligen Gruppenkommandanten vermittelten dabei den beiden Teilnehmern der Grundausbildung die einzelnen Themenbereiche. Die Grundausbildung beinhaltet: die Organisation der Feuerwehr, die wichtigsten […]
Feuerwehrausflug
13.09.2008 23:09 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenDer diesjährige eintägige Feuerwehrausflug führte die Kameraden der Feuerwehr Naarn in das Wasserleitungsmuseum der zweiten Wiener Hochquellwasserleitung in Wildalpen. Im Anschluss an die Museumsführung besichtigte man die größte Quelle dieser Wasserleitung, die Kläfferquelle im steirischen Salzatal. Am Nachmittag reiste man nach Göstling an der Ybbs. Nach einer Erlebniswanderung durch das malerische Mendlingtal folgte der krönende […]
Erste Hilfe Kurs
10.09.2008 19:09 Kategorie: Internes, VeranstaltungenIm Zuge der Vorbereitungen auf das Technische Hilfeleistungsabzeichen absolvieren acht Kameraden einen Erste Hilfe Kurs. Beim Technischen Hilfeleistungsabzeichen muss jeder Feuerwehrmann einen Erste Hilfe Kurs vorweisen, der zuletzt vor längstens vier Jahren absolviert wurde. Wahl Hermann organisierte den Kurs. Vielen Dank für die Bemühungen!
Nassbewerb Waldhausen
07.09.2008 17:09 Kategorie: Bewerbe, Kameradschaft, VeranstaltungenDie Bewerbsgruppe Naarn I erreichte den ersten Platz beim Nassbewerb in Waldhausen. Insgesamt zwölf Mannschaften traten zum Strudengau-Cup an. Mit einer überlegenen Tagesbestzeit sicherte sich die Bewerbesgruppe Naarn I ihren ersten Sieg bei einem Nassbewerb!
Kanufahrt in den Donauauen
09.08.2008 18:08 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenUnser Wasserwehrverantwortlicher Wahl Franz organisiert jedes Jahr einen Ausflug der Naarner Wasserwehr. Heuer startete eine Kanufahrt in Aisting Furth beim Feuerwehrhaus. Das Endziel war Mitterkirchen, wo wir gemeinsam die Ausfahrt bei einer Grillerei ausklingen ließen. Vielen Dank für den toll vorbereiteten und erlebnisreichen Ausflug!