Gruppenübung Gruppe 2

Kategorie: Allgemein

Gruppe 2 beschäftigte sich heute mit unseren Leitern. Dabei wurden Steckleiter, Zwei- und Dreiteilige Schiebeleiter besprochen und aufgestellt. Im Anschluss wurde die Nahwärme Naarn besichtigt. Vielen Dank an die Fam. Derntl für die Besichtigung des Objekts

Gruppenübung 1

Kategorie: Allgemein

Das Thema der Gruppenübung war in diesem Monat die technische Hilfeleistung, dazu haben wir zuerst einige Punkte rund um den Verkehrsunfall besprochen. Im Vordergrund stand dabei das richtige Absichern der Unfallstelle. Danach haben wir noch verschiedene Methoden zum Stabilisieren von Fahrzeugen geübt. Auf einem zur Verfügung gestellten KFZ konnten wir dann das Besprochene in der […]

FKAE Gold

Kategorie: Ausbildung, Bewerbe

Herzlich gratulieren dürfen wir unseren Kameraden Derntl Fabian, Öller Tobias und Hametner Daniel. Beim Leistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen (FKAE) in Gold an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz haben alle drei höchst erfolgreich teilgenommen und konnten das begehrte goldene Funkleistungsabzeichen mit nach Hause nehmen! Wir gratulieren unseren Youngstars zum „goldenen“ Funkleistungsabzeichen sehr herzlich!

Eislaufen Feuerwehrjugend

Kategorie: Allgemein, Jugend

Gestern fuhren die Burschen unserer Jugendgruppe nach Linz ins Parkbad zum Eislaufen. Nach einem lustigen und gemütlichem Nachmittag wurde bei der Heimfahrt das MCi Restaurant in Perg besucht.

Einsatzübung Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Ausgangssituation dieser Einsatzübung war ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. Ein PKW wurde hochgeschleudert und kam an einer Hauswand schräg nach unten über dem zweiten Fahrzeug zu liegen. Beide Lenker waren im Fahrzeug eingeklemmt. Zur bereits herausfordernden Lage kam noch hinzu, dass im Motorraum eines PKWs ein Brand ausbrach. Unmittelbar nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde […]

Gruppenübung Gruppe 2

Kategorie: Allgemein

Thema der heutigen Gruppenübung war „Heimatkund“. Dabei mussten zwei Gruppen mit MTF und KDO verschiedene Objekte in unserer Gemeinde mittels Koordinatenmeldung angefahren werden und die nächstgelegene Wasserentnahmestelle gesucht werden. Weiters wurden seitens „Florian Naarn“ verschiedene Fragen zu Hausnamen o.ä. gestellt.

Gruppenübung 1

Kategorie: Allgemein

Bei der Gruppenübung der Gruppe 1 haben die jungen Kameraden den richtigen Umgang mit den verschiedenen Gerätschaften geübt. Wichtig dabei war das in betrieb nehmen bzw der richtige Aufbau von unserem Equipment. Im zweiten Teil der Übung wurde dann auf zwei Partien einige Bassinen in Naarn geprüft, die Zeit vor Ort nutzten wir und schulten […]

Einsatzübung Brand Maschinenhalle

Kategorie: Ausbildung, Übungen

Ein Brand beim Gemüsebauern Derntl mit einer vermissten Person war die Ausgangssituation für die heutige Einsatzübung. Es wurde angenommen, dass in der Maschinenhalle ein Brand ausgebrochen war der sich schnell auf ausgebreitet hatte. Als unsere Übungsteilnehmer den Einsatzort erreichten stand ein großer Teil der Halle bereits im Flammen und eine Person wurde im Gebäude vermisst. […]

Gruppenübung Gruppe 3

Kategorie: Allgemein, Übungen

Bei der Gruppenübung der Gruppe 3 am Freitag wurde der Schwerpunkt auf Heimat-, Kartenkunde und Funken gelegt. Dabei erhielten die verschiedenen Teams über Funk jeweils die Koordinatenmeldung eines Objektes, anschließend waren die Koordinatenmeldungen der beiden nächstgelegenen Wasserentnahmestellen wieder über Funk zu retournieren. Es ging dabei vor allem um die Festigung der Ortskenntnisse und den Umgang […]

Besichtigung der Einsatzzentrale der Landespolizeidirektion in Linz

Kategorie: Allgemein, Kameradschaft

Am Samstag, den 25.01.2025, besichtigten unsere Naarner-Bewerbsgruppen im Zuge eines Bewerbsgruppenausflugs die Einsatzzentrale der Landespolizeidirektion in Linz. Dabei konnten wir zahlreiche interessante Einblicke und Informationen zu deren Einsatzsystem sowie die Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzorganisationen gewinnen. Ein großes Dankeschön gilt unserem Feuerwehrkameraden Johann Baumgartner für die Organisation dieser informativen Führung.

1 2 3 213