Storch bei Kloibhofer Manuel

Kategorie: Internes, Kameradschaft

Am 19. Juli erblickte der kleine Oliver das Licht der Welt. (2826g, 49cm) Natürlich folgten wir unserem Storch und besuchten am darauffolgenden Tag den frischgebackenen Papa um ihm zur Geburt recht herzlich zu gratulieren. Wir möchten uns bei Manuel für die vorzügliche Bewirtung herzlich bedanken und wünschen ihm, Mama Theresa und dem kleinen Oliver alles […]

Einsatzübung

Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Internes, Übungen

Bei der heutigen Einsatzübung beschäftigten sich die Kameraden mit dem Aufbau des Wasserwerfers sowie einer Lageerkundung des Betriebsgeländes der Firma Donauwell. Zuerst wurde der neue Löschbrunnen besichtigt und mithilfe der Tragkraftspritze der Wasserwerfer aufgebaut. Im Anschluss daran besichtigten wir noch das neue Betriebsgelände und alle für uns relevanten Wasserentnahmestellen.

129. Vollversammlung

Kategorie: Allgemein, Internes, Kameradschaft, Veranstaltungen

Am Samstag, den 25.02. fand die 129. Vollversammlung der FF Naarn im ehemaligem Gasthaus Lettner statt. Kommandant Gerald Derntl eröffnete die Vollversammlung und begrüßte zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder unserer Feuerwehr. Da auch die Neuwahl des Kommandos auf dem Programm stand wurde anschließend auch die Wahlversammlung offiziell vom Bürgermeister Martin Gaisberger eröffnet. Nach dem Totengedenken folgten […]

Gruppenübung Gruppe 3

Kategorie: Ausbildung, Internes, Übungen

In der heutigen Übung beschäftigten sich die Kameraden mit dem Thema Seilwinde sowie Heben und Senken von Gegenständen mittels den uns zur Verfügung stehenden Geräten unserer Fahrzeuge. Die Herausforderungen dabei waren das Anheben sowie Ziehen von Betonringen sowie schweren Metallkisten, um so im Einsatzfall alle Mittel bestmöglich einsetzen zu können.

Atemschutzübung

Kategorie: Ausbildung, Internes, Übungen

Bei der ersten Atemschutzübung in diesem Jahr, galt es durch richtige Kommunikation und technisches Geschick, den Weg ans Ziel zu finden. Bei der ersten Übung mussten die Kameraden, trotz Sichteinschränkung, Wasser in einen Kübel befördern. Die zweite Aufgabe bestand darin, dass mittels Spreizer diverse Dinge von A nach B befördert werden mussten. Dabei waren über […]

Gruppenübung Gruppe 1

Kategorie: Ausbildung, Internes, Übungen

Heute fand die erste Übung der Gruppe 1 im neuen Jahr statt. Unsere jüngsten Kameraden konnten dabei den richtigen Einsatz unserer Löschmittel üben. Annahme war, dass wie bei einem Wohnungsbrand, einige Möbeln in Flammen stehen. Die Besatzung unseres LFB musste daher rasch einen Zubringerleitung aufbauen, wobei der richtige Umgang mit dem Hydranten und einem Löschbrunnen […]

Dienstbesprechung

Kategorie: Allgemein, Internes, Veranstaltungen

Heute begrüßte Kommandant Gerald Derntl die Mitglieder unserer Einsatzgruppe zur Dienstbesprechung im Schulungsraum unseres Feuerwehrhauses. Im Zuge dieser jährlichen Besprechung lässt der Kommandant das vergangene Jahr Revue passieren und informiert die Gruppe über Highlights und Neuerungen, die im nächsten Jahr geplant sind. Unser Wasserwehrverantwortlicher Florian Hölzl kurz das Ergebnis einer Umfrage, an der unsere Schiffsführer […]

Truppführerausbildung

Kategorie: Ausbildung, Internes

Am 5. November durften 9 Kameraden unserer Wehr, nach intensiver Vorbereitung, die Truppführerausbildung in Mitterkirchen absolvieren. Die Prüfung umfasst folgende Stationen: Atemschutz, Branddienst, Funk, Kraftbetriebene Geräte, Technik und Taktik. Durch den positiven Abschluss sind somit alle Kameraden berechtigt, weitere Kurse in der Landesfeuerwehrschule zu besuchen. Wir dürfen Brunner Philipp, Derntl Fabian, Dierneder Clemens, Dierneder Markus, […]

Funkübung

Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Internes, Übungen

Bei der heutigen Funkübung durften unsere Kameraden wieder ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Dabei wurden Fragen über Kartenkunde, Einsatztaktik und weiteren Feuerwehrthemen gestellt. Wir bedanken uns bei der FF Obernstraß für die tolle Durchführung.

Radlausflug in die Wachau

Kategorie: Internes, Kameradschaft

Unsere Gruppe 1 organisierte am 3. September einen Radlausflug in die Wachau. Bei strahlender Morgensonne ging die Reise entlang der Donau los. Wir fuhren nach Grein, überquerten dort die Donau und fuhren am rechten Donauufer entlang nach Ybbs. Dort wechselten wir nach einer kurzen Jausenpause wieder auf die nördliche Seite der Donau und setzen unsere […]

1 2 3 52