Bei der Gruppenübung der Gruppe 3 am Freitag stand die Rettung von Personen aus einem verunfallten Fahrzeug im Vordergrund. Dazu wurde ein Fahrzeug mit Spreitzer und Schere zerlegt, das Stabfast-Sytem zur Fahrzeugstabilisierung eingesetzt, der Airbagrückhaltegurt getestet und diverse Scheiben mit Klebefolie beklebt und so beinahe Scherbenfrei entfernt und alles beübt um dann im Ernstfall bei […]
Wasserwehrübung
27.06.2025 21:06 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenDie heutige Wasserwehrübung stand im Zeichen der next Generation. Vor einigen Wochen kämpften die meisten beim WLA noch per Ruder ums bronzene Leistungsabzeichen, heute gings mit ein paar PS mehr zum Wellenreiten auf die Donau. Dabei kam neben viel Spaß auch ein paar Manöver nicht zu kurz.
Atemschutzübung
30.05.2025 22:05 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenDie heutige Atemschutzübung war in zwei Teile aufgeteilt. Beim ersten Teil musste der Trupp eine Person retten. Beim zweiten Teil stand eine Gefahrstoffsuche (Chlor) am Programm. Die ganze Übung war als „Schnitzeljagd“ aufgebaut und wurde mit leichtem Atemschutz durchgeführt. Im ganzen Feuerwehrhaus wurden Hinweise und Aufgaben verteilt, welche die Trupps zusammen abarbeiten mussten, um zum […]
Wasserwehrübung
30.05.2025 22:05 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenBei der heutigen Wasserwehrübung konnten einige Manöver, sowie die Inbetriebnahme unseres Rettungsboots aufgefrischt werden. Zusätzlich wurden zwei Zillen auf das gegenüberliegende Ufer gebracht, damit ein Teil unserer Zillenfahrer für den kommenden Landes-Wasserwehrbewerb, welcher am 13. und 14. Juni in Schärding stattfindet, trainieren kann. Die Kameraden der FF Naarn wünschen ihren Zillenbesatzungen für den Landes-Wasserwehrbewerb in […]
Gruppenübung Gruppe 3
30.05.2025 22:05 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenBei der heutigen Gruppenübung wurden 4 Basinen, davon 2 bei der Firma Petschl und 2 in Laab, gepumpt. Genutzt wurde dazu die Ausrüstung aus dem LFA-B und das MTF mit dem Pumpenanhänger. Alle Basinen müssen durch regelmäßiges, längeres Pumpen gewartet werden, damit im Einsatzfall genug Wasser zuläuft bzw. vorhanden ist und somit keine Versorgungsengpässe auftreten.
Einsatzübung
09.05.2025 21:05 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenEin Brand im Erdgeschoss des Gasthaus Schober mit einer vermissten Person war die Ausgangssituation der heutigen Einsatzübung. Da der betroffene Teil des Gebäudes direkt an der Perger Straße liegt wurde diese im Bereich der Kirche Ein Brand im Erdgeschoss des Gasthaus Schober mit einer vermissten Person war die Ausgangssituation der heutigen Einsatzübung. Da der betroffene […]
Wasserwehrübung
28.03.2025 21:03 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenWir begannen das neue Wasserwehrjahr mit der sorgfältigen Wartung unseres Boots und der Zillen. Das Antifouling wurde erneuert, um das FRB für die kommende Saison optimal vorzubereiten. Bei den Zillen wurden kleinere Reparaturen vorgenommen und die Holzlasur aufgefrischt. Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen Helfern, deren tatkräftige Unterstützung eine zügige Fertigstellung der Arbeiten ermöglichte.
Einsatzübung Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand
07.03.2025 21:03 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenAusgangssituation dieser Einsatzübung war ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. Ein PKW wurde hochgeschleudert und kam an einer Hauswand schräg nach unten über dem zweiten Fahrzeug zu liegen. Beide Lenker waren im Fahrzeug eingeklemmt. Zur bereits herausfordernden Lage kam noch hinzu, dass im Motorraum eines PKWs ein Brand ausbrach. Unmittelbar nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde […]
Einsatzübung Brand Maschinenhalle
07.02.2025 22:02 Kategorie: Ausbildung, ÜbungenEin Brand beim Gemüsebauern Derntl mit einer vermissten Person war die Ausgangssituation für die heutige Einsatzübung. Es wurde angenommen, dass in der Maschinenhalle ein Brand ausgebrochen war der sich schnell auf ausgebreitet hatte. Als unsere Übungsteilnehmer den Einsatzort erreichten stand ein großer Teil der Halle bereits im Flammen und eine Person wurde im Gebäude vermisst. […]
Gruppenübung Gruppe 3
31.01.2025 12:01 Kategorie: Allgemein, ÜbungenBei der Gruppenübung der Gruppe 3 am Freitag wurde der Schwerpunkt auf Heimat-, Kartenkunde und Funken gelegt. Dabei erhielten die verschiedenen Teams über Funk jeweils die Koordinatenmeldung eines Objektes, anschließend waren die Koordinatenmeldungen der beiden nächstgelegenen Wasserentnahmestellen wieder über Funk zu retournieren. Es ging dabei vor allem um die Festigung der Ortskenntnisse und den Umgang […]