Einsatzszenarien wie ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und Brand eines Objektes, waren die Annahmen der heutigen Gruppenübung. Dabei konnten die jungen Kameraden, den richtigen Umgang mit unseren Geräten sowie den Ablauf im Einsatzfall üben. Zunächst wurde angenommen, dass im Nebenobjekt unseres Bauhofes ein Brand ausgebrochen war. Ziel der Übung war das richtige Schlauchmanagement sowie der […]
Einsatzübung
04.03.2022 21:03 Kategorie: Ausbildung, Internes, Kameradschaft, ÜbungenDie heutige Übungsannahme war ein Wohnhausbrand im Kirchenweg. Im ersten Stock des Hauses war ein Brand ausgebrochen und es wurde eine Person vermisst. Als besondere Herausforderung stellte sich der Zugang zur Wohnung dar, da die Wohnungstür versperrt war und der Atemschutztrupp sich Zugang mittels Leiter verschaffen musste. Die Kameraden unseres LFB-A bauten zeitgleich die Zubringleitung […]
Gruppenübung Gruppe 1
11.02.2022 21:02 Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Internes, ÜbungenIm Zuge der heutigen Gruppenübung wurde der richtige Umgang mit unseren Wasserführendenarmaturen bzw. die verschiedenen Möglichkeiten zur Wasserentnahme geübt. Dabei lernten die Kamaraden wie unsere Tauchpumpe und die Tragkraftspritze funktionieren. Im zweiten Teil wurden dann die verschiedensten Löschmöglichkeiten unter die Lupe genommen. Dabei wurde zum Beispiel das Erzeugen von Schaum mittels Zumischer vorgezeigt.
Gruppenübung Gr. 2
14.01.2022 21:01 Kategorie: Ausbildung, Internes, Kameradschaft, ÜbungenAn der Tagesordnung der heutigen Gruppenübung standen die Motorsäge sowie das richtige Absichern im Straßenverkehr. Dabei konnten unsere Kamaraden den richtigen Umgang der Geräte sowie verschiedenste Schneidtechniken beüben. Weiters beschäftigten wir uns auch mit der richtigen Absicherung von Unfallstellen und wie diese abgesperrt werden können.
Gruppenübung Gruppe 2 Gerätekunde
08.10.2021 22:10 Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Internes, ÜbungenUnsere Gruppe 2 widmete sich im Zuge der heutigen Übung verschiedenen Gerätschaften unserer Einsatzfahrzeuge. Es wurden die Funktionen, die Handhabung sowie die richtige Inbetriebnahme besprochen und geübt.
Funkübung
07.10.2021 20:10 Kategorie: Ausbildung, Internes, Kameradschaft, ÜbungenBei der heutigen Funkübung konnten unsere Kamaraden den richtigen Umgang mit unseren Funkgeräten üben. Dabei wurde die richtige Bedienung sowie der Umgang durchgegangen. Im Anschluss konnten Spielerisch sowie Künstlerisch die Funkfähigkeiten unter Beweis gestellt werden.
Feuerlöscherschulung Donauwell
25.09.2021 13:09 Kategorie: Ausbildung, InternesHeute fand eine gemeinsame Feuerlöscherübung mit den Mitarbeitern der Firma Donauwell statt. Zur Einführung gab es eine kurze Unterweisung über das richtige Verhalten im Brandfall. Dabei wurden den Teilnehmer/innen auch die verschiedenen Löschmittel mit ihren Wirkungsweisen auf die unterschiedlichen Brandklassen nähergebracht. Im Anschluss konnte jeder selbst den Umgang mit den unterschiedlichen Feuerlöschern üben und einen […]
60er Mosböck Franz
20.09.2021 19:09 Kategorie: Internes, KameradschaftUnser Kamerad Mosböck Franz lud gestern nach der Gruppenübung zu Speiß und Trank anlässlich seines 60tigen Geburtstags ein. Kommandant Gerald Derntl und Kommandant Stv. Andreas Kastner überreichten einen kleinen Geschenkskorb und gratulierte dem Jubilar noch einmal im Namen des Kommandos und der gesamten Feuerwehr Naarn. Wir möchten uns bei Franz recht herzlich für die ausgezeichnete […]
Zillencup
06.09.2021 21:09 Kategorie: Internes, Kameradschaft, VeranstaltungenUnser Verantwortlicher für die Wasserwehr Hölzl Florian und sein Stellvertreter Andreas Nußbaummüller organisierten heuer ein wieder ein neues Format des traditioniellen Naarner Zillencups. Auch diesmal gab es wieder eine Neuerungen beim Zillencup. Bei der Auslosung der Zillenbesatzungen wurde zwischen renomierten und neu angetretenen Zillenfahrern unterschieden. Neben der Herausforderung des Zillenfahrens galt es heuer noch einen […]
Nachtrag – Kommandotreffen
06.09.2021 21:09 Kategorie: InternesAm Samstag, den 14. August 2021 organisierte die Feuerwehr Holzleiten eine Zusammenkunft der Kommandos der Feuerwehren Au, Holzeiten und Naarn. Gemeinsam wurden feuerwehrspezifische Angelegenheiten besprochen und der neu gebaute Hühnerstall der Familie Essl in Staffling besichtigt. Abschließend wurden wir zu einer Grillerei samt Getränken eingeladen. Vielen Dank für die Einladung und die gemütlichen kameradschaftlichen Stunden.