Heute fand nach einigen Jahren Pause (Corona und Wetterbedingt) wieder das traditionelle Maibaumaufstellen am Marktplatz in Naarn statt. Nach der Florianimesse brachten unsere Kameraden den Maibaum vom Feuerwehrhaus zum Marktplatz wo er mit „Holzschwabeln“ traditionell händisch aufgestellt wurde. Nach dem Aufstellen gab es wie gewohnt einen gemütlichen Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung des Musikvereins Naarn. Wir […]
„Grast“ holen für den Maibaum
28.04.2022 15:04 Kategorie: InternesHeute nutzte unsere Gruppe 3+4 die Gelegenheit um das Grast für den Maibaum aus Rechberg zu holen. Fam. Strasser stellte uns heuer das frische Grün zur Verfügung wofür wir uns herzlich bedanken möchten!
Truppführer-Prüfung
19.03.2022 17:03 Kategorie: Ausbildung, Bewerbe, InternesNach intensiver Vorbereitung und zahlreichen Übungsstunden konnten heute die Kameraden Raphael Lindner, Gerald Peterseil und Simon Kollingbaum die Truppführerausbildung erfolgreich abschließen. Dabei wurde ihr Geschick in Technik, Einsatztaktik, Branddienst und Gefahrenlehre auf die Probe gestellt. Die Kameraden der Feuerwehr Naarn gratulieren zum positiven Abschluss der Truppführer-Prüfung.
Atemschutzleistungsabzeichen Bronze
12.03.2022 20:03 Kategorie: Bewerbe, Internes, KameradschaftNach umfangreicher Vorbereitung und zahlreichen Übungsstunden konnten die Kameraden Kollingbaum Simon, Raab Gerald und Hirschmüller Kevin das begehrte Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze erringen. Die Kameraden der Feuerwehr Naarn gratulieren zum positiven Abschluss der Leistungsprüfung.
Gruppenübung Gruppe 1
11.03.2022 21:03 Kategorie: Ausbildung, Internes, Kameradschaft, ÜbungenEinsatzszenarien wie ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und Brand eines Objektes, waren die Annahmen der heutigen Gruppenübung. Dabei konnten die jungen Kameraden, den richtigen Umgang mit unseren Geräten sowie den Ablauf im Einsatzfall üben. Zunächst wurde angenommen, dass im Nebenobjekt unseres Bauhofes ein Brand ausgebrochen war. Ziel der Übung war das richtige Schlauchmanagement sowie der […]
Einsatzübung
04.03.2022 21:03 Kategorie: Ausbildung, Internes, Kameradschaft, ÜbungenDie heutige Übungsannahme war ein Wohnhausbrand im Kirchenweg. Im ersten Stock des Hauses war ein Brand ausgebrochen und es wurde eine Person vermisst. Als besondere Herausforderung stellte sich der Zugang zur Wohnung dar, da die Wohnungstür versperrt war und der Atemschutztrupp sich Zugang mittels Leiter verschaffen musste. Die Kameraden unseres LFB-A bauten zeitgleich die Zubringleitung […]
Gruppenübung Gruppe 1
11.02.2022 21:02 Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Internes, ÜbungenIm Zuge der heutigen Gruppenübung wurde der richtige Umgang mit unseren Wasserführendenarmaturen bzw. die verschiedenen Möglichkeiten zur Wasserentnahme geübt. Dabei lernten die Kamaraden wie unsere Tauchpumpe und die Tragkraftspritze funktionieren. Im zweiten Teil wurden dann die verschiedensten Löschmöglichkeiten unter die Lupe genommen. Dabei wurde zum Beispiel das Erzeugen von Schaum mittels Zumischer vorgezeigt.
Gruppenübung Gr. 2
14.01.2022 21:01 Kategorie: Ausbildung, Internes, Kameradschaft, ÜbungenAn der Tagesordnung der heutigen Gruppenübung standen die Motorsäge sowie das richtige Absichern im Straßenverkehr. Dabei konnten unsere Kamaraden den richtigen Umgang der Geräte sowie verschiedenste Schneidtechniken beüben. Weiters beschäftigten wir uns auch mit der richtigen Absicherung von Unfallstellen und wie diese abgesperrt werden können.
Gruppenübung Gruppe 2 Gerätekunde
08.10.2021 22:10 Kategorie: Allgemein, Ausbildung, Internes, ÜbungenUnsere Gruppe 2 widmete sich im Zuge der heutigen Übung verschiedenen Gerätschaften unserer Einsatzfahrzeuge. Es wurden die Funktionen, die Handhabung sowie die richtige Inbetriebnahme besprochen und geübt.
Funkübung
07.10.2021 20:10 Kategorie: Ausbildung, Internes, Kameradschaft, ÜbungenBei der heutigen Funkübung konnten unsere Kamaraden den richtigen Umgang mit unseren Funkgeräten üben. Dabei wurde die richtige Bedienung sowie der Umgang durchgegangen. Im Anschluss konnten Spielerisch sowie Künstlerisch die Funkfähigkeiten unter Beweis gestellt werden.