Gruppenübung Gruppe 1 – Bassinenpumpen

Kategorie: Übungen

Die Gruppe rund um Gruppenkommandant Raab Hans rückte mit 10 Mann zum Bassinenpumpen aus. Das Pumpen der Bassinen ist eine wichtige Aufgabe in der Feuerwehr, da man nur so die einwandfreie Funktion überprüfen kann. Die 21 Bassinen im Verantwortungsbereich der Feuerwehr Naarn werden mindestens zwei mal im Jahr gepumpt und kontrolliert. Heute wurden folgende Bassinen […]

Atemschutzübung

Kategorie: Übungen

Bei den Atemschutzübungen der Kameraden der FF Naarn geht es nicht immer nur um körperliche Fitness. Diesmal wurde besonderes Augenmerk auf Optimierungsmaßnahmen im Bereich der Atemschutzgeräte diskutiert. Die getroffenen Überlegungen kommen dem persönlichen Schutz der Atemschutzträger entgegen.

Gruppenübung Gruppe 3 – Eingeklemmte Person

Kategorie: Übungen

Schnelles Retten von eingeklemmten Personen war das Thema der heutigen Gruppenübung der Gruppe 3 (Ebner Helmut). Ein Theorievortrag und anschließendes praktisches Arbeiten an einem Unfallfahrzeug bei der Autoverwertung Froschauer in Baumgarten bildeten ein optimales Programm. Vorbereitet und organisiert wurde die Übung von Buchmair Klaus.

Gruppenübung Gruppe 2 – Atemschutz

Kategorie: Übungen

Die Gruppe rund um Gruppenkommandant Egger Christoph setzte sich mit dem Thema Atemschutz auseinander. Neben der Theorie stand auch ein Einsatz auf dem Übungsprogramm. Die Übung sollte den nicht Atemschutzträgern…zeigen, wie ein umluftunabhängiger Atemschutz (schwerer Atemschutz) funktioniert und ein erstes Kennenlernen mit dem Atemschutz ermöglichen.

Funkübung

Kategorie: Übungen

Am Donnerstag Abend fand die monatliche Funkübung des Abschnitts Perg statt. Die Feuerwehr Naarn war für die Übungsdurchführung auf Kanal 2 verantworlich. Diesmal wurde die traditionelle Funkübung von den Kameraden aus Naarn etwas aufgepeppt, was generell sehr guten Anklang fand! Die Kameraden der Lotsen- und Nachrichtengruppe der Feuerwehr Naarn ließen sich etwas Neues zur Funkübung […]

Einsatzübung – Scheunenbrand

Kategorie: Übungen

Das Thema der Einsatzübung lautete diesmal Scheunenbrand. Die beiden Übungsverantwortlichen Derntl Gerald und Wahl Franz stellten einen Brand im Hackschnitzellager der Familie Dierneder in Strass nach. Die Ziele der Einsatzübung lagen darin, eine Zubringerleitung vom naheliegendem Mühlbach zu legen. Die 300 Meter Zubringerleitung konnte relativ rasch dank der Schlauchcontainer gelegt werden. Durch den Brand im […]

Wasserwehrübung

Kategorie: Übungen

Zur Wasserwehr gehört neben dem einwandfreien Beherrschen der Zillen, Motorbote, Knotenkunde usw. auch das Instandhalten der Gerätschaften. Deshalb haben einige Kameraden am Freitag den 23.02.2007 die Holzzillen gereinigt und instandgesetzt! Vielen Dank an Wahl Hermann, bei dem die Zillen gestrichen wurden, an Wahl Franz, der die Wasserwehr fest im Griff hat und an Starzer Christian, […]

Gruppenübung Gruppe 3 – Motorsäge

Kategorie: Übungen

Am Freitag den 16.03.2007 hatte die Gruppe 3 Gruppenübung. Hauptschwerpunkt war das richtige Arbeiten mit der Motorsäge. Dieses Übungsthema ist nach dem Orkan ein besonders aktuelles, da in ganz Oberösterreich der Orkan Kyrill seine Spuren hinterließ.            

Gruppenübung Gruppe 2 – Selbstrettung

Kategorie: Übungen

Am 09.02.2007 fand die Gruppenübung der Gruppe 2 statt. Hauptschwerpunkt war diesmal die Selbstrettung und das richtige Sichern bei Arbeiten in großen Höhen. Man übte man das Abseilen auf zwei verschiedenen Arten, das Retten von Personen aus größeren Tiefen bzw. Höhen sowie die Sicherung auf exponierten Lagen! Danke an Eddy für die interessante Übungsgesaltung!  

Funkübung

Kategorie: Übungen

Am Donnerstag den 08.02.2007 übten 12 Kameraden der FF Naarn bei der Abschnittsfunkübung den Umgang mit dem Funkgerät sowie der ÖK50 Karte.

1 73 74 75