Die Gruppe 1 nutzte die heutige Gruppenübung zum Bassinenpumpen. Heute wurden jeweils zwei Bassinen bei den Firmen Donauwell und Machland gepumpt. Die 21 Bassinen im Verantwortungsbereich der Feuerwehr Naarn werden mindestens zwei mal im Jahr gepumpt und kontrolliert. Somit ist gewährleistet, dass im Ernstfall die Bassinen genügend Wasser bringen!
Wasserwehrübung
25.04.2008 22:04 Kategorie: ÜbungenVerschiedene Fahrmanöver wurden mit den beiden Booten (Rettungsboot und Schlauchboot) auf der Donau geübt. Gleichzeitig konnte auch der neu auf dem Rettungsboot montierte Steuerstand auf seine Funktionalität getestet werden. Wie sich heraustellte, ist der Steuerstand eine ideale Ergänzung für das Rettungsboot, um jegliche Art von Einsätzen besser bewältigen zu können.
Gruppenübung Gruppe 3 – Bassinenpumpen
18.04.2008 20:04 Kategorie: ÜbungenGleich 5 Bassinen wurden im Rahmen dieser Gruppenübung gepumpt und gewartet. Es waren dies die Bassinen in Pratztrum (Aigenbauer und Schoberer), eine Bassine in Oberwimm (Haberbauer) und zwei Bassinen in Oberwagram (Weilguny und Postverteilerzentrum). Durch die regelmäßie Wartung wird der notwendige Zufluss aufrecht erhalten und die Bassinen sind damit immer einsatzbereit.
Gruppenübung Gruppe 2 – Bassinenpumpen
11.04.2008 21:04 Kategorie: ÜbungenDie Gruppe 2 nutzte diese Übung wieder einmal für eine der wichtigen Aufgaben der einzelnen Gruppen, das Bassinenpumpen. Gepumpt wurden die Bassinen in der Stafflingerstrasse, beim Pfarrhof, beim Hartschlössel, im Danhoferweg, in Oberwagram und in Wimm. Nur durch regelmäßiges Pumpen der Bassinen ist eine einwandfreie Funktion im Ernstfall gewährleistet.
Ölwehrübung auf der Donau
11.04.2008 20:04 Kategorie: ÜbungenIn Mitterkirchen wurde heute im Oberwasser des Kraftwerkes eine große Ölwehrübung abgehalten. Die Feuerwehr Naarn beteiligte sich an der Übung mit beiden Booten. Das neue Schlauchboot und das Rettungsboot standen während der Übung als Reserve bzw. zur Personenrettung zur Verfügung. An der Übung beteiligten sich mehrere Feuerwehren aus der Umgebung!
Funkübung
10.04.2008 21:04 Kategorie: ÜbungenHeute nahmen 11 Feuerwehrmänner der Feuerwehr Naarn an der Funkübung des Abschnittes Perg teil. Einige Kameraden übten den Umgang mit dem Funkgerät, andere frischten Ihr Wissen bei der Kartenkunde auf und der Rest beschäftigte sich mit den Brandschutzplänen der Naarner Risikoobjekte.
Einsatzübung – Strahlenschutz
04.04.2008 22:04 Kategorie: ÜbungenHöchste Vorsicht galt es bei der heutigen Einsatzübung walten zu lassen! Denn es wurde mit einer echten radioaktiven Strahlenquelle gearbeitet. Dank der tollen Unterstützung der Feuerwehr Blindendorf war es möglich, mit einem Cobalt-Strahler zu arbeiten. Die Feuerwehr Blindendorf ist der Strahlenstützpunkt des Bezirkes Perg. Vier Kameraden der Feuerwehr Naarn haben in den letzten Jahren eine […]
Gruppenübung Gruppe 1 – Bassinenpumpen
31.03.2008 21:03 Kategorie: ÜbungenDie Gruppe 1 nutzte diese Übung wieder zum Bassinenpumpen. Es wurde der neue Bassin bei der Firma Donauwell in Dirnwagram gepumpt. Alle Bassinen in Naarn funktionieren dank regelmäßiger Kontrolle und Wartung ohne Probleme und sind damit jederzeit einsatzbereit.
Wasserwehrübung
28.03.2008 21:03 Kategorie: ÜbungenBei der heutigen Wasserwehrübung wurde das richtige Manövrieren auf der Donau mit der Aluzille und dem Schlauchboot geübt. Als besondere Herausforderung galt es, bei Dämmerungseinbruch und immer weniger Tageslicht bzw. im Dunkeln, ans Ufer anzulegen. Ziel der Übung war, dass unsere Schiffsführer auch bei Dunkelheit im Einsatzfall bereits Erfahrung mit einer solchen Situation haben.
Gruppenübung Gruppe 2 und 3 – Strahlenschutz
14.03.2008 22:03 Kategorie: ÜbungenDie heutige Gruppenübung behandelte das Thema Strahlenschutz. Dazu berichtete der Strahlenschutzverantwortliche des Bezirkes Perg BI Heinz Höllwirth über den Strahlenstützpunkt in Blindendorf. Nach einem Vortrag mit einer eigens gestaltenen Präsentation, begutachteten die Kameraden der Feuerwehr Naarn die Gerätschaften des Strahlenstützpunktes. Herzlichen Dank an Heinz Höllwirth für seine tollen Ausführungen und die lehrreichen Demonstrationen! Die Feuerwehr […]